Produkt zum Begriff ASD-Automatic-Stop-Start-Device:
-
START-STOP-Steuertafel DSE 3110
Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung Einfache Bedienung mit Druckknöpfen Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung USB für PC-Anschluss Automatik mit bis zu 8 Startversuchen Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
Preis: 1731.69 € | Versand*: 0.00 € -
Tecmate OptiMate 5 Start/Stop, Ladegerät
OptiMATE 5 Start/Stop - die ideale 12 V Pflege für START/STOP & deep cycle Anwendungen. OptiMATE 5 rettet Batterien noch bei 2 V und lädt und pflegt die Batterie anschließend, vollautomatisch. Eigenschaften Perfekt für die monatelange Wartung von 12 V Bleiakkus jeder Größe 15 Ah bis 192 Ah - Deep Cycle, Kfz (auch für EFB Batterien - Start/Stop Systeme), Boot, Motorrad, etc. Ladestrom: 4 A (Konstantstrom, temperaturkompensiert) Verwendung: innen/außen (niedrigste Temperatur: -20 °C) Rettung: Start mit niedriger Spannung von 2 V + 1-stufige Desulfatierungsrettung Ideal für: EFB, Standard, AGM & GEL 12 V-Batterien von 15 - 192 Ah Eigang: Global (100-240 V, 50-60 Hz), voll gekapselt Lieferung mit EU-Stecker Witterungsbeständiges Gehäuse mit Wandhalterung Mit 180 cm Netzkabel und 180 cm Ladekabel mit SAE-Stecker Witterungsbeständige Batteriezuleitung & Standard-Batterieklemmensatz enthalten Kein Risiko der Überladung Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik Funkenunterdrückung Sicher für die langfristige Batteriewartung Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie
Preis: 66.00 € | Versand*: 3.95 € -
Tecmate Batterieladegerät Optimate 5 start/stop
TECMATE Batterieladegerät "OptiMATE 5 start/stop" 6-stufiges, vollautomatisches Batterierettungs-, -lade-, -test- und -wartungsgerät, Ladestrom 4 A, geeignet für 12 V Standard-, AGM-, EFB-(mit Start / Stop Systemen) und Gelbatterien, ..
Preis: 86.67 € | Versand*: 6.90 € -
Bachmann STEP ALU - Steckdosenleiste - with automatic switch-off device - Wechse
Bachmann STEP ALU - Steckdosenleiste - with automatic switch-off device - Wechselstrom 250 V - Eingabe, Eingang GST18i3 - Ausgangsanschlüsse: 2 (GST18i3, power CEE 7/3) - Schwarz, RAL 9005
Preis: 133.30 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert Start Stop Automatik bei Automatikgetriebe?
Die Start-Stop-Automatik bei einem Automatikgetriebe funktioniert ähnlich wie bei einem Schaltgetriebe. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt, schaltet sich der Motor automatisch ab, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt oder die Bremse löst, startet der Motor automatisch wieder. Dies geschieht dank eines speziellen Steuergeräts, das den Motorzustand überwacht und entsprechend reagiert. Die Start-Stop-Automatik kann in der Regel auch deaktiviert werden, falls der Fahrer dies wünscht.
-
Ist Start Stop schädlich?
Ist Start Stop schädlich? Die Start-Stop-Funktion in modernen Autos ist in der Regel nicht schädlich für den Motor. Allerdings kann sie zu einem erhöhten Verschleiß der Starterbatterie führen, da diese häufiger beansprucht wird. Zudem kann es bei häufigem Stop-and-Go-Verkehr zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch kommen, da der Motor öfter gestartet werden muss. Es ist daher ratsam, die Start-Stop-Funktion gelegentlich zu deaktivieren, um die Batterie zu schonen und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
-
Wann Start Stop Automatik?
Die Start-Stop-Automatik ist ein System in Fahrzeugen, das den Motor automatisch abschaltet, wenn das Fahrzeug steht, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Wann die Start-Stop-Automatik aktiviert wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, der Temperatur des Motors und der Batteriespannung. In der Regel wird die Start-Stop-Automatik bei niedrigen Geschwindigkeiten oder im Stand aktiviert, z.B. an Ampeln oder im Stau. Einige Fahrzeuge ermöglichen es dem Fahrer auch, die Start-Stop-Automatik manuell zu deaktivieren, wenn gewünscht. Insgesamt trägt die Start-Stop-Automatik dazu bei, den Kraftstoffverbrauch und die Umweltbelastung im Straßenverkehr zu reduzieren.
-
Warum Start Stop Batterie?
Die Start-Stop-Batterie ist eine spezielle Autobatterie, die für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen entwickelt wurde. Diese Systeme schalten den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug an einer Ampel oder im Stau steht, und starten ihn wieder, sobald der Fahrer das Gaspedal betätigt. Die Start-Stop-Batterie muss daher über eine hohe Lebensdauer und eine hohe Startleistung verfügen, um den häufigen Startvorgängen standzuhalten. Sie ist auch darauf ausgelegt, Energie effizient zu speichern und wieder abzugeben, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren. Warum Start Stop Batterie?
Ähnliche Suchbegriffe für ASD-Automatic-Stop-Start-Device:
-
EL1000 Start-Stop EFB 12V 100Ah 900A
EL1000 Start-Stop EFB 12V 100Ah 900A, Länge: 353 mm, Breite: 175 mm, Höhe: 190 mm, Spannung: 12 Volt, Bodenleiste: B13, Strom: 900 A, Schaltung: 0 (Pluspol rechts), Anschluss: Autopol, Kapazität: 100 Ah
Preis: 138.50 € | Versand*: 19.90 € -
EL600 Start-Stop EFB 12V 60Ah 640A
EL600 Start-Stop EFB 12V 60Ah 640A, Länge: 242 mm, Breite: 175 mm, Höhe: 190 mm, Spannung: 12 Volt, Bodenleiste: B13, Strom: 640 A, Schaltung: 0 (Pluspol rechts), Anschluss: Autopol, Kapazität: 60 Ah
Preis: 108.80 € | Versand*: 19.90 € -
EL800 Start-Stop EFB 12V 80Ah 720A
EL800 Start-Stop EFB 12V 80Ah 720A, Länge: 315 mm, Breite: 175 mm, Höhe: 190 mm, Spannung: 12 Volt, Bodenleiste: B13, Strom: 720 A, Schaltung: 0 (Pluspol rechts), Anschluss: Autopol, Kapazität: 80 Ah
Preis: 128.60 € | Versand*: 19.90 € -
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2
Castrol MAGNATEC STOP-START bietet besonderen Schutz vor Stop-and-go-bedingtem Verschleiß.HC-Synthese Leichtlaufmotorenöl in Low Ash-Qualität für moderne Otto- und Dieselmotoren.<div><ul><li>Für Fahrzeuge mit DPF von Citroën, Peugeot, Honda, Mitsubishi und Toyota</li><li>Für schnelle Durchölung des Motors</li><li>Reduzierter Kaltstartverschleiß durch sehr gute Kältefließeigenschaften</li></ul><div>Freigaben:</div></div><div><ul><li>PSA B71 2290</li></ul><div>Spezifikationen:</div></div><div><ul><li>ACEA C2</li></ul><div><br /></div></div><div><a target="_blank" href="https://motoroel24.de/media/3b/4c/13/1689260598/Castrol%20Magnatec%20Stop-Start%205W-30%20C2%20Produktdaten.pdf" rel="noreferrer noopener">Produktdatenblatt zum Produkt</a><br /></div>
Preis: 9.67 € | Versand*: 6.49 €
-
Ist Start-Stop schädlich?
Start-Stop-Systeme können den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen eines Fahrzeugs reduzieren, indem sie den Motor bei Stillstand automatisch ausschalten und beim Losfahren wieder starten. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich des Verschleißes von Bauteilen wie dem Anlasser und der Batterie, da diese häufiger beansprucht werden. Es wird empfohlen, regelmäßig die Batterie zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um mögliche Probleme zu vermeiden.
-
Ist Start Stop Automatik Pflicht?
Ist Start Stop Automatik Pflicht? Nein, die Start-Stop-Automatik ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber viele Automobilhersteller integrieren sie in ihre Fahrzeuge, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren. Die Start-Stop-Technologie schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug steht, und startet ihn wieder, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt. Dies kann dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch und die Umweltbelastung zu verringern. Letztendlich liegt es jedoch am Hersteller, ob er diese Technologie in seinen Fahrzeugen einbaut.
-
Welche Batterie für Start Stop?
Welche Batterie für Start Stop? Start-Stop-Systeme erfordern in der Regel spezielle AGM- oder EFB-Batterien, die den häufigen Startvorgängen standhalten können. Diese Batterien sind darauf ausgelegt, eine hohe Zyklenfestigkeit und eine schnelle Ladefähigkeit zu bieten. Es ist wichtig, die richtige Batterie gemäß den Herstellervorgaben zu wählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Start-Stop-Systems zu gewährleisten. Bevor man eine neue Batterie kauft, sollte man sich daher über die Anforderungen des eigenen Fahrzeugs informieren und gegebenenfalls eine Fachwerkstatt konsultieren.
-
Wie funktioniert Start und Stop?
Wie funktioniert Start und Stop? Start und Stop bezieht sich normalerweise auf die Bedienung eines Geräts oder einer Maschine, bei der der Benutzer eine Taste drückt, um den Betrieb zu starten und erneut drückt, um ihn zu stoppen. Dieses Prinzip wird oft in der Automobilindustrie verwendet, um den Motor eines Fahrzeugs zu starten und zu stoppen. Es kann auch in der Industrie für Maschinen und Anlagensteuerung eingesetzt werden, um den Betrieb zu steuern. Im Allgemeinen ermöglicht die Start- und Stop-Funktion eine einfache und effiziente Steuerung des Betriebs eines Geräts oder einer Maschine.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.